der Elektromagnetismus

der Elektromagnetismus
- {electromagnetism} hiện tượng điện tử, điện tử học

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektromagnetismus — nennt man diejenigen Wirkungen des elektrischen Stromes, die derselbe beim Vorüberfließen an magnetisierbaren Körpern auf diese ausübt. – Magnetische Felder können außer durch Magnete auch durch den elektrischen Strom erzeugt werden. Die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektromagnetismus — Elektromagnetismus, der durch elektrische Ströme erzeugte vorübergehende Magnetismus. Wird ein mit Seide oder Wolle umsponnener und dadurch isolierter Kupferdraht um einen Stab aus weichem Eisen gewunden, so wird der Eisenstab sofort zu einem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektromagnetismus — Elektromagnetismus, umfaßt die Gesammtheit der Erscheinungen, welche auf einer Wechselwirkung zwischen Elektricität u. Magnetismus beruhen. Schon lange hatte man vergeblich nach einer solchen Wechselwirkung gesucht; doch wie große Massen ruhender …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elektromagnetismus — Elektromagnetismus. Elektricität und Magnetismus bieten in ihren Erscheinungen so viel Analoges, daß man schon lange einen innern Zusammenhang beider vermuthete. 1820 gelang es Professor Oersted in Kopenhagen, denselben wirklich nachzuweisen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Elektromagnetismus — Elektromagnetismus, die Lehre von den magnetischen Wirkungen des elektr. Stroms, von Örstedt und Ampère entdeckt. Ein einen elektr. Strom führender Draht lenkt eine freischwebende Magnetnadel aus der Nord Südrichtung ab (s. Ampèresche Regel); ein …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Der göttliche Funke — Der göttliche Funke. Der schöpferische Akt in Kunst und Wissenschaft ist ein 1966 erschienenes philosophisch psychologisches Sachbuch von Arthur Koestler, in dem er versucht, die Vorgänge zu erklären, die der Kreativität in Witz und Humor, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetismus — Die Elektrodynamik ist die physikalische Theorie der elektrischen und magnetischen Felder, der elektromagnetischen Wellen und der Photonen. Die klassische Elektrodynamik wurde von Maxwell Mitte des 19. Jahrhunderts in den nach ihm benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetismus — ◆ Elek|tro|ma|gne|tịs|mus auch: Elek|tro|mag|ne|tịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Gesamtheit der Effekte, die durch die Wechselwirkung zw. elektrischen u. magnetischen Feldern verursacht werden ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch… …   Universal-Lexikon

  • Elektromagnetismus — E·lekt·ro·mag·ne·tịs·mus der; Phys; ein Magnetismus, der durch elektrischen Strom erzeugt wird || hierzu e·lekt·ro·mag·ne̲·tisch Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Elektromagnetismus — ◆ E|lek|tro|ma|gne|tịs|mus auch: E|lek|tro|mag|ne|tịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Gesamtheit der Effekte, die durch die Wechselwirkung zwischen elektrischen u. magnetischen Feldern verursacht werden   ◆ Die Buchstabenfolge e|lek|tr… kann auch… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Elektromagnetismus — Elek|tro|ma|gne|tis|mus* [auch e lɛktro...] der; : durch Elektrizität erzeugter ↑Magnetismus …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”